Du wirst lernen
Erfahre, wie du den Trendbericht der E-Mail-Kampagne findest und was darin enthalten ist. Mit diesem Bericht kannst du verfolgen, wie deine Kampagne insgesamt abschneidet. So erhältst du einen Überblick darüber, wie sich deine Klicks, Öffnungsrate und Empfänger im Laufe der Zeit verändern.
Finde den Trendbericht der E-Mail KampagneFinde den Trendbericht der E-Mail Kampagne
- Navigiere zur Registerkarte " Kampagnen" .
- Klicke auf die 3 vertikalen Punkte oben auf der Seite.
- Klicke in der Dropdown-Liste auf Email trends.
Metrik im Bericht enthalten
Das ist die Metrik, die du im Bericht für jede Kampagne sehen wirst:
- Sendungen insgesamt: die Anzahl der Empfänger, an die du gesendet hast, plus alle Bounces.
- Öffnungen: Die eindeutige Anzahl der Öffnungen für eine Kampagne.
- Open Rate: die eindeutige Anzahl der geöffneten E-Mails geteilt durch die Anzahl der zugestellten E-Mails.
- Klicks: die eindeutige Anzahl der Klicks, die du für eine Kampagne erhalten hast.
- Klickrate: die eindeutige Anzahl der Klicks geteilt durch die Anzahl der zugestellten E-Mails.
- Spam-Rate: die eindeutige Anzahl der Spam-Beschwerden geteilt durch die Gesamtzahl der zugestellten E-Mails.
- Bounce-Rate: die eindeutige Anzahl der gebouncten E-Mails geteilt durch die Gesamtzahl der zugestellten E-Mails.
- Conversion-Rate (Umsatz- oder Bestellrate): die Anzahl der Conversions, die einer Kampagne zugeschrieben werden, geteilt durch die Anzahl der Empfänger, sofern du keine benutzerdefinierte Integration verwendest, die kein Bestellereignis hat.
- Conversion Wert (Umsatz oder platzierter Bestellwert): die Summe der Conversion, die einer Kampagne zugeschrieben wird, sofern du keine benutzerdefinierte Integration verwendest, die kein platziertes Bestellereignis hat.
Wenn du die Funktionen nutzt, um Bot-Klicks auszuschließen, beachte, dass der Kampagnentrendbericht trotzdem Bot-Klicks enthält und widerspiegelt. Erfahre mehr über Bot-Klicks und wie sie in Klaviyo getrackt werden.
Bericht filtern
Du kannst den Bericht nach einer Liste oder einem Segment, einer E-Mail-Domäne (Gmail, Yahoo, etc.) und der Anzahl der Kampagnen (letzte 5, 20 oder 50 Kampagnen) filtern.
Mit Listenfiltern kannst du den Fortschritt einer bestimmten Liste oder eines Segments verfolgen. Du könntest zum Beispiel ein Segment der letzten Käufer mit deiner Hauptabonnentenliste vergleichen. Mit diesem Filter kannst du ganz einfach die Leistung von Listen oder Segmenten vergleichen, an die du regelmäßig sendest.
Die Analyse der Trends nach E-Mail-Domain gibt dir ein Gefühl dafür, welche Domain deine aktivsten Abonnenten nutzen.
Und schließlich kannst du dir ansehen, wie deine letzten 5, 20 oder 50 Kampagnen abgeschnitten haben. Bitte beachte, dass diese Metrik die Anzahl der Kampagne angibt, nicht die Tage.
Öffnungs- und Klickraten
Öffnungs-, Klick- und Konversionsrate werden separat dargestellt, so dass du sie einzeln oder im Verhältnis zueinander betrachten kannst. Wenn du mit dem Mauszeiger über einen Punkt im Diagramm der Öffnungs- und Klickraten fährst, siehst du die Gesamtzahl der Empfänger, die Öffnungsrate, die Klickrate und die Conversion-Rate für eine bestimmte Kampagne. Du siehst auch das Sendedatum und die Uhrzeit.
Anhand dieser Grafik kannst du sehen, wie sich Unterschiede in deiner Kampagne auf die Öffnungs-, Klick- und Conversion-Rate auswirken. Zum Beispiel:
- Teste den Versand an bestimmten Wochentagen.
- Haben Kampagnen, die montags verschickt werden, eine höhere Öffnungsrate als solche, die mittwochs verschickt werden?
- Test Betreff oder Email Inhalt.
- D.h., haben bestimmte Arten von E-Mails eine höhere Öffnungs- oder Klickrate als andere?
- Sieh nach, wie sich eine bestimmte E-Mail-Domäne im Laufe der Zeit entwickelt.
- Steigt z.B. die Gmail Öffnungsrate? Unterscheidet sich das von der Yahoo Öffnungsrate?
- Analysiere und vergleiche die Leistung einer bestimmten Liste.
- Sind z.B. Newsletter, die an eine wöchentliche Empfängerliste geschickt werden, erfolgreicher als solche, die täglich verschickt werden?
- Test Versandzeitpunkt.
- Haben z.B. Kampagnen, die morgens verschickt werden, eine höhere Öffnungsrate als solche, die am Nachmittag verschickt werden?
Öffnungen, Klicks und Empfänger insgesamt
Wenn du den Mauszeiger über einen Punkt im Diagramm Öffnungen, Klicks und Empfänger insgesamt bewegst, siehst du die Gesamtzahl der Empfänger, Öffnungen, Klicks und den Conversion-Wert. Die Gesamtzahl der Empfänger steht auf der rechten Achse, während die Gesamtzahl der Öffnungen, Klicks und Konversionen auf der linken Achse steht.
Du kannst auch das Sendedatum und die Sendezeit sehen, zusammen mit der Liste oder dem Segment, an das die Kampagne gesendet wurde, wenn deine Liste auf Alle gefiltert ist. In dieser Ansicht kannst du sehen, wie deine Liste im Laufe der Zeit wächst und wie sich deine Öffnungs-, Klick- und Conversion-Rate verändert.
- Beobachte, wie die Öffnungs-, Klick- und Konversionszahlen mit der Größe deiner Liste wachsen.
- Finde heraus, welche Kampagne am lukrativsten ist, indem du dir deinen Conversion-Wert ansiehst.
Spam und Bounce-Rate
Wenn du den Mauszeiger über einen Punkt in der Spam- und Bounce-Rate-Grafik bewegst, werden die Gesamtzahl der Empfänger, die Spam-Beschwerderate und die Bounce-Rate angezeigt. Die linke Achse entspricht der Bounce-Rate, während die rechte Achse der Spam-Rate entspricht.
Diese Zahlen sollten sehr niedrig sein und dir Erkenntnisse über die Qualität deiner Liste geben. Deine Spam-Rate sollte unter 0,1% und deine Bounce-Rate unter 2% liegen.
Du siehst auch das Datum und die Uhrzeit, zu der die Kampagne gesendet wurde.
- Sieh dir diesen Bericht für jede einzelne Liste an, um zu sehen, welche Liste möglicherweise bereinigt werden muss.
- Erkenne problematische Kampagnen und überprüfe die Inhalte, die du versendest.